Das team der Osteopathiepraxis Schieberle

Daniela Schieberle

Osteopathin

1969 geboren begann ich nach dem Abitur eine Ausbildung zur Krankenschwester. Es folgte eine mehrjährige Weiterbildung zur Pflegeinstruktorin Bobath BIKA® mit anschließender Seminartätigkeit an unterschiedlichen Kliniken in Deutschland in denen ich bis heute weiter unterrichte und begleite. Als Autorin habe ich im Thieme Verlag das Buch „Praxis des Bobath-Konzepts“ veröffentlich.

Das abgeschlossene Studium zur Osteopathie sowie die Zertifizierung zur Heilpraktikerin bilden meinen Arbeitsschwerpunkt in eigener Praxis.

über mich

Romana Matalla - Terminplanung für Witten und Steinfurt

Sekretariat

Nicht nur als langjähriges Mitglied des Marionettentheaters Zappelbude hält sie die Fäden in der Hand.
Als langjährige Büroangestellte des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten hat Romana Matalla ihr Organisationstalent im Bereich Vermietung erfolgreich unter Beweis gestellt. Die lebensfrohe und rüstige Rentnerin erreichen Sie in unserem Sekretariat. Neben Ihren Kindern und Enkelkindern profitieren auch wir von ihrem Humor und ihrer Kreativität. Ihre weiteren Stärken sind Verlässlichkeit und Übersicht.
Frau Matalla übernimmt in beiden Praxen die Terminplanung und einen Teil des Schriftverkehrs.
Wir freuen uns, Sie im Team zu haben!

Kerstin Salewski - Terminplanung für Witten und Steinfurt

Sekretariat

Als ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte hat Frau Salewski lange Jahre erfolgreich ein Praxis- und Abrechnungsmanagement geführt. Ihr Organisationstalent, ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihre Menschenkenntnis stellt Sie nun uns -der Praxis Schieberle.Osteopathie.- zur Verfügung. Ein Gewinn für unser Team!
Als Lösungsorientierter und fröhlicher Mensch nimmt Frau Salewski ihre Anfragen entgegen und bietet Ihnen Termine und weiteres Wissen an.
Gemeinsam mit Frau Matalla übernimmt Frau Salewski in beiden Praxen die Terminplanung und einen Teil des Schriftverkehrs.
Wir freuen uns, Dass sie unser Team verstärkt!

Mariola Philipps - aktiv in Witten

Osteopathin

Liebe Patienten,

ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit als Osteopathin und möchte mich hiermit bei Ihnen vorstellen und etwas über mich erzählen.

Ich stehe Ihnen mit meinem fundierten Fachwissen und jahrelanger Berufserfahrung - erst als Physio- und Manualtherapeutin, jetzt als Heilpraktikerin und Osteopathin - für die Behandlung unterschiedlicher körperlicher Beschwerden bei Babys, Kindern und Erwachsenen zur Verfügung.
Mein Interesse am menschlichem Körper, Sport und Bewegung hat mich dazu bewogen, ein Physiotherapiestudium in Heerlen (NL) aufzunehmen und im Jahr 2005 erfolgreich abzuschließen.

Bereits während meines Studiums habe ich Einblicke in die manuelle Therapie und Osteopathie erhalten. Seither war mein Interesse geweckt und ich wollte unbedingt nach den Ursachen von Beschwerden suchen und diese behandeln. Mein Bestreben war und ist es, das Zusammenspiel von Körper und Geist zu begreifen und die Beschwerden aus Sicht der Gesundheit und nicht aus Sicht der Krankheit zu verstehen.

2009 habe ich berufsbegleitend, nach 3-jährigem Studium an der SOMT, das Diplom „Professional Master of manual Therapy“ erlangt. Um meinen Horizont zu erweitern, habe ich darüber hinaus im Jahre 2010 die Ausbildung zur Osteopathin an der Bochumer IFPO Osteopathieakademie begonnen und die Gesamtausbildung mit 1.350 Unterrichtsstunden und aller dazugehörigen schriftlichen und praktischen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen.

Nachdem ich wertvolle Berufserfahrungen in Deutschland und den Niederlanden sammeln konnte, mein Studium erfolgreich abgeschlossen und darüber hinaus im Jahr 2016 die Heilpraktikerprüfung vor dem Gesundheitsamt Dortmund erfolgreich abgelegt habe, folgte der Schritt in die Selbstständigkeit.

Ich bin verheiratet und habe vier Kinder. In meiner Freizeit liebe ich Sport und Bewegung. Ich liebe die Natur und das Lesen eines guten Buches.

Ihre Mariola Philipps

Lena Ifländer - aktiv in Witten

Osteopathin

An meiner therapeutischen Arbeit liebe ich es jeden Tag aufs Neue die Individualität meiner Patienten feststellen zu können, dies macht meinen Beruf unheimlich spannend, denn es ist jedes Mal ein detektivisches Aufspüren von beschwerdeauslösenden Ursachen.
Im Laufe der vielen Jahre habe ich, auf Grund meiner Erfahrungen und der daraus gewählten Weiterbildungen, stets mehr Einblick in das Wunderwerk Körper und seiner Wechselbeziehungen erhalten. Aus diesem Grund ist mein Bestreben ein ganzheitliches Herangehen an die Beschwerden meiner Patienten, soweit es mir möglich ist. Denn Beschwerden sind nicht allein auf das Körperliche zu reduzieren, sondern andere Faktoren, wie Ernährungsweisen, Lebensgewohnheiten, Stressoren, Bewegung/Belastung, Regenerationszeiten sind unbedingt mit einzubeziehen.
Darum möchte ich Sie patientenorientiert behandeln und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, so wie es in der Osteopathie gehandhabt wird und ich möchte Ihnen hilfreiche Werkzeuge mit auf den Weg geben um gemeinsam und mit anhaltendem Erfolg an Ihrer Genesung zu arbeiten.

Ich freue mich auf Sie,
Ihre Lena Ifländer

Vita
2004-2008 Physiotherapiestudium
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, Bachelor of Health
2009-2014 Osteopathiestudium
International Academy of Osteopathy, Abschlußprüfung internationale Jury
2016-2018 Ausbildung zur Heilpraktikerin
Schule für Naturheilkunde Gorny, staatl. anerkannte Heilpraktikerin

Melanie Ohliger-Ramm - aktiv in Witten

Osteopathin

Bereits als langjährig exam. Krankenschwester auf der Intensivstation lag mir die Gesundheit der Menschen sehr am Herzen. Deshalb entschied ich mich dazu Heilpraktikerin zu werden. Das komplexe Verständnis des menschlichen Körpers faszinierte mich so sehr, dass ich anschließend noch das Studium der Osteopathie absolvierte.
Nun freue ich mich darauf, Sie auf dem möglichen Weg der Gesundung ein Stück begleiten zu dürfen.

Wir sind für Sie erreichbar.